DND #31/2023

Heute habe ich den Naturdonnerstag fast vergessen, da viel los war: Hauswirtschaft, Einkaufen und Markt, dazu viel Regen und am Abend noch das Ausprobieren eines neuen Rezept für Kürbis mit gerösteten Kichererbsen – richtig lecker und crunchy!!!

Kater sitzt auf einem kleinen Tisch unter dem Holunder neben dem gelben Ahorn

Eben fiel mir dann ein, dass heute wieder Donnerstag ist; so blieb als letzte Rettung nur ein Foto von gestern morgen, mit unserem Kater Tamai inmitten des Herbstlaubes, das dieses Jahr noch ziemlich lange an den Bäumen hängt. Und auch der Ahorn wird erst langsam gelb und leuchtet nicht in krätigem Orange und Rot wie die Jahre zuvor. Aber der Regen im Frühherbst hat das Wachstum nochmal angeregt und somit alles nach hinten verlagert.

DND #30/2023

Passend zur Woche mit Halloween ein paar Kürbisse für den Naturdonnerstag, die es jetzt wieder in vielen Varianten zu kaufen gibt. An Halloween gab es daher unser Lieblingsgericht „Kürbis unter der Bröselhaube“, das ich mit einem Hokkaidokürbis zubereite, der in Spalten geschnitten wird, und unter einer Haube mit Semmelbrösel, Parmesan, Orangenfilets und Chili im Backofen gebraten wird – sooo lecker!

Verschiedene Kürbisse in Orange, gelb und grün

DND #29/2023

Das Wetter ist momentan ziemlich weselhaft; am Sonne noch Sonne, dann strömender Regen und Wind und abends wieder Sonne, welche wunderbare Sonnenuntergänge bescheren.

Blick auf den Schwanenteich in Heidelberg

Einen besonders eindrucksvollen Sonnenuntergang für den Naturdonnerstag erlebte ich letzte Woche bei einem späten Einkauf. Die Fotos sind nur mit dem Smartphone aufgenommen und nicht bearbeitet – die Natur ist doch die beste Künstlerin!

Blick von der Theodor-Heuss-Brücke auf den Neckar

DND #27/2023

Am Montag machte ich einen herrlichen Spaziergang bei spätsommerlichen Wetter. Es war für diese Jahreszeit sehr warm, und ich benötigte keine Jacke.

Morgen sollen die Temperaturen ein letztes mal sommerliche Werte erreichen, und ich werde dies auskosten.

Bei der Fahrt entlang des Neckars entdeckte ich zwischen den vielen herbstlichen Kastanien zwei Bäume, an denen Blüten zu sehen waren.

Ausreifen werden die Früchte wohl nicht mehr, aber ein seltsamer Anblick ist es dennoch; quasi ein letztes Aufbäumen bevor die Kälte kommt, und mein heutiger Beitrag für den Naturdonnerstag.

DND #26/2023

Eichhörnchen

Bei unserm letzten Besuch auf der BUGA konnte ich endlich mal eins der vielen Eichhörnchen im Luisenpark fotografieren.

Sie sind sehr scheu, was aber bei den Besuchermassen nicht ungewöhnlich ist. Am Sonntag endet die BUGA schon wieder, und die Hörnchen, Enten udn Gänse haben wieder mehr Ruhe.

Ausgesprochen besucherfreundlich zeigten sich hingegen die Störche; diese lieben den Rummel und stolzieren zwischen den Menschen auf der Suche nach nahrung umher. Doch von ihnen habe ich nur ein Foto, deswegen zeige ich nur das Hörnchen für den Naturdonnerstag.

DND #24/2023

Dahlien in den Beeten habe ich bereits gezeigt, doch Dahlienvielfalt im Innenraum noch nicht. Bei unseren letzten Bugabesuch beschränkten wir uns nur auf die vorletzte Ausstellung in der Floristikhalle mit dem Motto „zum Glück und zurück“.

Dahlien in Gummistiefeln

Blumen bringen Glück, Gärtnern macht glücklich und Dahlien erst recht, mit ihren bunten Farben und Formen kann man nicht traurig bleiben, und ich hoffe ihr und Elke freut euch genauso wie wir an der Dahlienpracht.

Dahlien mit Trockengräsern
Orangegelbe Seerosendahlien
Bunte Dahlienmischung

DND #23/2023

Heute zeige ich euch ein paar Kannenpflanzen für den Naturdonnerstag von Elke, die ich auf der BUGA in der Gartenschauhalle entdeckt habe.

Kannenpflanze

Es sind interessante Gewächse, die zu den fleischfressenden Pflanzen gehören, und deren Saft – wie ich bei Wikipedia gelesen habe – auch als Heilmittel getrunken werden kann. Dies war mir neu!

Kannenpflanze
Kannenpflanze