DND #11/2024

Weinberge bei Rhodt u. R.

Am Pfingstmontag haben wir mit unserer Assistentin einen Ausflug in die Pfalz gemacht.

Rhodt unter Rietburg feierte sein Heimat- und Blütenfest, und wir nutzen die Gelegenheit für einen Besuch und Spaziergang in den Weinbergen. Das Wetter war ideal: trotz Sonnenschein nicht zu heiss und die Landschaft zwischen Landau und Neustadt ist einfach herrlich.

Für Elkes Naturdonnerstag ein paar Fotos von den Weinbergen. An vielen Weinbergen hängen inzwischen Hinweise, welche Rebsorte angebaut wird; dies ist informativ, obwohl ich die Unterschiede nicht erkenne….

Blick in die Rheinebene
Blick hoch zur Riedburg

Ich seh Rot #4/2024

Heute endlich mal wieder ein Beitrag von mir für das rote Projekt von Jutta.

Bei uns in Heidelberg gibt es ein gutes vegetarisches Restaurant namens RED, wo wir gerne essen. Dieses feierte letztens 15-jähriges Jubiläum

Rote Luftballons zum Jubiläum

Das Restaurant bietet vegetarische und vegane Köstlichkeiten, wobei alle angebotenen Produkte biologisch und regional, sowie immer frisch zubereitet sind. Daneben gibt es leckere selbstgebackene Kuchen und Torten.

Im Restaurant gibt es nur Selbstbedienung, mit Ausnahme eines täglich wechselnden Pfannengerichtes, welches auf Wunsch auch vegang zubereitet wird. Da ich im Rolli sitze, und mein Mann blind ist, werden wir aber auch bei Bedarf bedient. Am Buffet gibt es eine reisige Auswahl an leckeren Salaten und warmen Gerichten, sowie köstliche Desserts. Ich bevorzuge allerdings die selbstgebackenen Kuchen als Nachtisch.

Als Besonderheit aknn man dort auch seltene Tomatenpflanzen im Frühjahr kaufen; es gab im April soagr einen Bericht über den Besitzer des Restaurants in der ARD Mediathek Alte Tomatensorten neu entdeckt!

DND #10/2024

Pfingsten steht vor der Tür, und was passt da besser zum Naturdonnerstag als ein paar Fotos von Pfingstrosen, die in Heidelberg im Botanischen Garten blühen:

Rote Pfingstrose mit Biene
Rosa Pfingstrose
Blassrosa Pfingstrose
Weiss gefleckte Pfingstrose

DND #9/2024

Weisser Rhododendrenbusch

Zur Zeit steht er in voller Blüte, und bei uns im Wald gibt es eine riesige Anlage mit vielen verschiedenfarbigen Arten; die Rede ist vom Rhododendron, der zwar wunderschön anzusehen ist, doch in anderen Regionen der Welt bereits als invasive Pflanze bezeichnet wird, da er sich rasch verbreitet und die heimischen Pflanzen überwuchert.

Für Elkes Naturdonnerstag habe ich ein paar Fotos aus dem Luisenpark, wo er auch in vielen Farben und Formen zu sehen ist. Letztens hatte ich keine Zeit, um an ihrem Projekt teilzunehmen, doch heute hat es wieder geklappt!

Weisser Rhododendron
Rotblühender Rhododendron