DND #19/2023

Heute zeige ich euch für den Naturdonnerstag eine Pflanze, die ich auf der BUGA neu entdeckt habe: Indianerflieder. Der wissenschaftliche Name lautet Lagerstroemie oder Kräuselmyrte.

Lagerstroemia Double Feature

Lagerstroemien werden als sommergrüne Zierpflanze im mediterranen Raum verwendet und können auch als Kübelpflanze verwendet werden. Aufgrund ihrer Frosthärte kann die Lagerströmie auch bei uns in geschützten Lagen ausgepflanzt werden. Daraus entwickeln sich schöne Sträuche oder Bäume mit einer Höhe von zwei bis fünf Metern, die mit großen buschigen Blüten begeistert. Im Herbst nimmt das Laub der Lagerstroemia eine prächtige, gelbe bis orangerote Färbung an.

Den Namen verdankt die Lagerströmie dem Amateurbotaniker Magnus Lagerstroem. Dieser entdeckte den Strauch in Indien und schickte es zu seinem Freund, dem Botaniker Karl von Linné, zur Identifizierung nach Schweden.

Lagerstroemia Sioux

Die Lagerstroemie produziert kleine, runde Kapselfrüchte, die geflügelte Samen enthalten; ihre Früchte sind nicht essbar und besitzen eine narkotische Wirkung. Auch die anderen Pflanzenteile sind leicht giftig und sofort für mich als Katzenbesitzer nicht geeignet.