…lautet das Motto, welches hier im Knüll konsequent umgesetzt wird. Den Wald ins Haus holen mit einheimischen Hölzern aus der Region, CO2-neutraler Bauweise und bodentiefe Fenster, die direkte Zugänge in die freie Natur schaffen – so präsentier sich das umgebaute Hotel Sonneck in Knüllwald- Renghausen. Logisch, dass ich mein aktuelles Montagsherz hier finde – ganz aus Holz:
Selbstverständlich gibt es hier noch viele weitere sehenswerte Details, die ich euch aber erst in den folgenden Tagen zeigen werde ;).
Ich vermute mal, dass es gar nicht so einfach ist, aus solch hartem Material ein Herz zu formen.
Schön ist es, echt schön, dabei durchlässig, eben naturverbunden…
Herzliche Montagsgrüße ♥
minibar
Hi Kalle 🙂 Das ist ja wirklich ein ganz besonderes Herz – toll! Das Motto gefällt mir gut ..es sollte Schule machen 🙂
Wenn wir zur Ostsee hochfahren kommen wir ja auf der Autobahn immer an der Gegend vorbei ..da steht dann „Knüllwald“ auf den Schildern, und das erinnert mich dann immer an dich 🙂
Euch eine rundum schöne Zeit dort und sonnige Grüsse,
Ocean
Hallo Kalle,
ein sehr schönes Herz ist das und auf jeden Fall sehr natürlich! 🙂
Liebe Grüße zu Dir
Katinka
Immer wieder Montags kommt Frau kkk vorbei *g*
Hi Kalle, dein Herz ist ja mal holzig herzig, schön!
Lieben Gruss
kkk
Das schaut sehr schön, sehr heimelig aus …
Auch so kann Umweltschutz betrieben werden, Leben und wohnen im Einklang mit der natur. Das gefällt mir.
Bin auf weitere Details gespannt …
Habt eine schöne Woche und viel Erfolg beim Schach spielen.
Herzliche Grüße, Anette
Das sieht richtig, richtig gut aus und gefällt mir sehr.
Herzlich, do
solche Herzen kann man oft auf den Bauernmärkten kaufen toll finde ich sie,auch die Kränze in der Art..
LG vom katerchen
Mal ein ganz besonderes und natürliches Herzerl, mir etwas zu rustikal, aber für das Hotel kann es passen.
LG Mathilda
Das sieht ja riesengroß aus! Ein echt männliches Deko-Herz, sehr schön für ein Hotel. LG Margarethe
@Margarethe: es ist ca. 30 x 40 cm, und wirkt nur durch die Perspektive riesig. Für zuhause kann man es eher an der Eingangstüre aufhängen.
@Ocean: meine Nachbarin kennt die Region auch durch das Hinweisschild auf der Autobahn ,).
@Anette: yep, so kann man auch Nachhaltig logieren; Danke fürs Daumendrücken!
Liebe Grüsse Kalle