Regensonntag, Zeit zum chillen und zum Nichtstun! Gestern wollte ich auch nichts tun, und habe deswegen meinen Katzenpost glatt vergessen. Doch hier kommt nun der Nachtrag:

Kaum haben wir eine neue Kiste, muss unser Tamai sie in Beschlag nehmen, um darin stundenlang zu pennen.
Und dabei nimmt er für Katzen typische, für uns haarsträubende Posen ein, über die wir immer wieder schmunzeln müssen – Bequemlichkeit auf Katzenart!
Der Karton wird notfalls mit Zähnen und Krallen verteidigt, doch das Interesse verblasst schnell, und die alten Lieblingsplätze werden wieder bevorzugt anvisiert. Mein Beitrag für Jaellekatz 😉 .

Bereits für den Kleinen Monat habe ich zwei Plastiken der Katzengöttin Bastet gezeigt.
Auf dem diesjährigen Maimarkt in Mannheim, einer regionalen Verbraucherausstellung, sah ich an einem Stand mit Gartenbrunnen diese durstigen Stubentiger. Das sind zwar keine echte Katzen, doch sehen sie ihren Originalen sehr ähnlich. Für Katzenliebhaber eine schöne Idee; persönlich würde ich mir lieber einen Brunnen ohne Katzenfiguren in den Garten stellen, damit echte Katzen eine Wasserstelle haben, wo sie sich erfrischen und trinken können. Bei den derzeitigen Temperaturen ein Angebot, das bestimmt dankend angenommen wird.

Letztens waren wir zu Besuch bei Freundinnen, die zwei Katzen haben – Lucy und Flora. Die beiden Katzen sind unbedingt nicht die dicksten Freundinnen, wie wir an diesem Abend bemerkten, aber ganz niedliche Samtpfoten.









Alle 14 Tage möchte Sylvia von 
Kopfkraulen ist natürlich immer das Schönste für eine Katze…


Diesmal zeige ich Bilder, wie sie von meinem Gatten mit einem Leckerli gefüttert wurde.
…und kletterte an ihm hoch, um an den begehrten Bissen zu gelangen.