Für das Kulinarische ABC bin ich nicht bis nach Santiago de Compostella gepilgert, aber auf den Markt in Neuenheim. Dort habe ich gestern acht Jakobsmuscheln gekauft, welche ich abends in der Pfanne mit reichlich Knoblauch gebraten habe.
Die Idee stammt von Nigel Slater, einem englischen Koch, der sündhaft leckere Rezepte zubereitet. Die Muscheln werden kurz gebraten, und danach mit schäumender Butter übergossen, in der vier Knoblauchzehen mit etwas Blattpetersilie geschwenkt wurden….sündhaft gut! Dazu gab es Parisienne (zum tunken) und Salat.
11 Antworten auf „J wie Jakobsmuscheln“
Die Kommentare sind geschlossen.
Das klingt total lecker. Für so etwas kann man mich begeistern, vor allem, wenn viel Knoblauch dran ist.
Wünsche noch schöne Pfingsten (bei uns regnet es in Strömen) 🙂
Viele Grüße
Traudi
Hi Traudi,
der Knobilauch verleiht den Muscheln den Pep, aber auch so munden sie durch ihren Geschmack,
schöne Pfingsten kalle
Kalle, gestern erst habe ich gesehen, wie man die Jakobsmuschel
aufmacht, den Kern herausholt und zubereitet.
Danke fürs zeigen!
Ein frohes Pfingstfest wünscht Dir
Irmi
Hi Irmi,
öffnen musste ich sie nicht, aber ich weiss wie man es macht. Ob es dann gelingt, brauchte ich bisher noch nicht testen…
Ebenfalls schöne Pfingsten, kalle
Jakobsmuscheln möchte ich schon lange mal zubereiten, hätte sie aber gerne ganz frisch gekauft. Das ist hier bei uns irgendwie nicht leicht, in den Fischgeschäften jedenfalls habe ich sie noch nicht gesehen.
Das sieht super lecker aus und das Rezept ist ja ganz einfach!
Ich habe mal zu Nigel Slater geklickt – liest sich klasse, aber die Bücher sind ja sehr teuer!
Ich werde sie mir mal im Original ansehen. Wenn sich der Preis lohnt, fange ich mit dem besten Buch an (zu kaufen).
LG Edith
Hallo Edith,
wir haben bei uns auf dem Markt einen Stand, wo die Muscheln oft angeboten werden. Dies war das erste Mal, dass ich welche gekauft habe, obwohl ich schon einmal gegessen habe – allerdings in der Schale und gratiniert (auch sehr, sehr lecker!). Diese Form der Zubereitung ist einfach, aber man muss minutengenau arbeiten, damit es optimal gelingt. Im Buch von Nigel ist das gut beschrieben. Ich habe „Einfach gut essen“, und der Titel sagt alles. Schau es dir im Geschäft an, und entscheide dann, ob es dir gefällt.
Schöne Pfingsten und liebe Grüsse Kalle
..das ist ein sehr appetitanregender Beitrag,
na ja ist ja auch ein kullinarisches Projekt :-)…da würde ich gleich mitessen…
wünsch dir einen schönen Pfingstmontag,
LG Birgitt
Das hat sicher toll geschmeckt. Ich kann es mir gut vorstellen. seit ich in Frankreich kochen gehe gehören die Jakobsmuscheln zu meinen Lieblingsgerichten.
Euch eine gute woche.
Salut
Helmut
Ich habe diese leckeren Meeresfrüchte in Thailand kennengelernt. Da gab es sie meist frittiert. Dort sind sie auch echt gut bezahlbar, so dass man sich satt essen kann. Hier hingegen sind sie doch sehr luxuriös 😉
Sieht wirklich sehr lecker aus. Habe ich noch nie gemacht, werde aber dein Rezept ausprobieren.
Bei uns hat es heute frische Austern gegeben, frisch von der Ile de Re. Ich habe sie mit Kräuterbutter gegrillt, dazu Baguette und Pro Secco, Hmmmmm!
Liebe Grüße erika
Schaut sehr lecker aus..
Aber ich gehöre zu denen die keine
essen mögen..Anschaun ja gerne..
Liebe Grüsse, Elke