Schon wieder zwei Klappen mit einer Fliege geschlagen – oder so ähnlich….Denn diesmal habe ich Kerkis Projekt Leben mit Büchern und Vera’s FensterBlick miteinander vereint; herausgekommen ist ein total mit Büchern überfülltes Fenster in der Heidelberger Altstadt.
Ein Buchgeschäft findet man dort nicht; ob früher eins darin beheimatet war? Oder ein Antiquariat? Wer sonst sollte sein Fenster so dekorieren? Fragen über Fragen…
Wieso dekorieren? Da ist doch eindeutig jemandem der Platz im Regal ausgegangen und nun muss die Fensterbank dran glauben 😉
Ich würde mich dann Papyrus anschließen… könnte sein, mir geht es auch mal so, trenne mich schwer von Büchern. 😉
Liebe Grüssle zu euch
Ute
Hallo Kalle,
denke auch, da war jemandem Abstellfläche für Bücher wichtiger als viel Licht.
Schau doch spaßhalber in ein paar Wochen noch mal vorbei ob die Stapel gewachsen sind. Aber lass uns doch dann bitte auch wieder daran teilhaben.
Liebe Grüße
Uschi
Ein Foto das Fragen aufwirft. Was steckt da wohl dahinter?
Ich habe zwar auch so diverse Bücherstapel an verschiedenen Stellen ;-), aber Licht und eine freie Sicht ist mir wichtig.
LG Mara
Da hat jemand eindeutig zu viele Bücher 😉
Toll gesehen – ich werde mich heute umschauen, vielleicht entdecke ich ja auch dieses Fenster …
Bis gleich – ich freu‘ mich …
Liebe Grüße, Anette
spart den Vorhang..
LG zum Wochenstart vom katerchen
Spannender Einblick…, ich würde in ein paar Tagen nachschauen gehen…, vielleicht gar klingeln, wenn die Bücher immer noch im Fenster stehen… – sieht jedenfalls nicht nach Entsorgung aus 😉 Lieben Gruß Ghislana
Cooles Bild und so ganz nach meinem Geschmack. Ich würde allerdings niemals meine Bücher so lieblos stapeln.
im allgemeinen habe ich nichts dagegen bücher im fenster zu dekorieren,aber ein wenig blutet mir das herz bei dem „durcheinander“ 😉
LG
Ist ja krass, dein Fenster. Ich hab ja schon einige kuriose Fenster gesehen, das ist mit Abstand das ungewöhnlichste!
Liebe Grüße 🙂
Ach du meine Güte. Wer macht denn sowas? Die armen Bücher – oder das arme Fenster. 🙂
Toll gesehen.
Liebe Grüße,
Vera