Ich sehe Rot #3/2022

Roter Marienkäfer

Am Wochenende war es sonnig und schön, deshalb haben wir wieder einen größeren Spaziergang nach Rohrbach, einem Stadtteil von Heidelberg gemacht.

Über den Panoramaweg, von dem aus man einen herrlichen Blick auf die Rheinebene hat, liefen wir nach Rohrbach. Der Ort erhielt seinen Namen von dem Schilfrohr, das in dem gleichnamigen Bach wuchs.

Leider ist er heutre vollkommen überbaut und gehört zur Abwasserkanalisation, nur im oberen Teil, im Bereich des Kühlen Grundes, ist der Rohrbach noch in seinem offenen Bett zu sehen. Mitten im Ort sah ich diesen bunt bemalten Stein am Strassenrand, ideal für Juttas Projekt.

Ich seh Rot #2/2022

Großes Katzengraffiti

Letztens waren wir spazieren, dabei kamen wir am Skaterpark vorbei. Dort gibt es auch Wände für Sprayer, die sich dort austoben dürfen.

Ab und an finden sich darunter richtige Kunstwerke; wie diesmal, als an einer Wand ein ganz wunderbares Katzengraffiti mit roter Basecap gesprayt wurde.

Und da wir beide ganz große Katzenfans sind, musste sich mein Mann mit dem Kater ablichten lassen – mein heutiger Beitrag für Juttas Projekt!

DND 1/2022

Ein neues Jahr beginnt, und der Naturdonnerstag von Elke startet wieder. Zuerst alles Gute für euch in 2022 und auf viele tolle Naturaufnahmen. Ich hoffe, ab jetzt wieder regelmässiger teilzunehmen als in der Adventszeit. Und zu Beginn zeige ich ein tagesaktuelles Foto von Christrosen, die ich am Sonntag geschenkt bekommen habe.

Christrose im Glas auf dem Balkon; im Hintergrund der Heiligenberg

Selbst habe ich auch eine Christrose, die vor der Eingangstür im Topf blüht. Im Hintergrund ist der Heiligenberg zu sehen, bei herrlichem Winterwetter.

Ich seh Rot #12/2021

Rotes Sparschwein

Mit etwas Verspätung ein letztes Rot für Anne; doch wie ich gelesen habe, geht es damit in 2022 bei Jutta weiter – wunderbar, oder anders ausgedrückt Schwein gehabt!

Und Schwein habe ich tatsächlich, nämlich als Blickfang meines Postings zum roten Projekt, für das ich mich nochmals bei Anne bedanken möchte.

Gefunden habe ich diese süße Schwein – wie ihr es vielliecht erkennt – in der hiesigen Sparkasse. Und es passt gut zum Jahresende : ganz viel Schwein fürs neue Jahr euch alllen!!! Bleibt gesund und munter, dann sehen wir uns in 2022 bei Jutta 🙂

Ich seh Rot #20/2021

Rot leuchtende Sterne

Und gleich noch ein Foto vom Weihnachtsmarkt, diesmal in Rot für Annes weiteres Projekt.

Leider zum vorletzten Mal…; aber es ist auch nicht so einfach immer up to date zu sein, und ein schönes Motiv für die Projekte zu finden, das man anderen zeigen kann. Vielleicht findet sich jemand, die/der es weiter betreut.

Auf jeden Fall hier nochmal herrlich rot erleuchtete Sterne für das heimische Fenster.

All good things are blue #10/2021

Corona erlebt im Winter einen weiteren Höhepunkt, sprich die 4. Welle, und somit musste der hoffnungsvoll gestartete Weihnachtsmarkt in Heidelberg nach 14 Tagen wieder schliessen.

Dennoch waren wir bei der Eröffnung dabei, wenn das Rathaus am Marktplatz leuchtend blau erstrahlt:

Blau angestrahltes Rathaus

Denn ihr wisst, die besten Dinge im Leben sind blau 😉

DND #34/2021

Nachdem es letzte Woche ziemlich herbstlich zuging, habe ich mich diese Woche auf die Spuren nach dem letzten Grün gemacht…

Efeublüten

…und bin in zwei kleinen Parks fündig geworden. Es ist zwar nicht mehr allzuviel davon übrig, doch tat es gut zu sehen, wie schön der Herbst sein kann – wenn die Sonne etwas scheint.

Knallerbsen, sagten wir als Kinder immer zu den weissen Beeren

Besonders am Schwanenteich in Heidelberg leuchtete das Grün nochmal besonders kräftig. Heute ist es dagegen sehr stürmig und somit wird viel Laub von den Bäumen geweht…

Im Park am Schwanenteich

….damit wird sich die Natur stark verändern. Das letzte Grün für Elkes Naturdonnerstag 😉

Blick auf die Fontäne im Schwanenteich