Ich seh Rot #10/2023

Knallrote Treppe im Teehaus

Diesmal waren wir mit Freunden auf der BUGA, und besuchten dabei das Chinesische Teehaus im Luisenpark.

Da es gut warm und draussen auch alles besetzt war, blieben wir im Innern des Teehauses; dabei fiel mir diese rote Treppe auf, welche nach oben in Räumlichkeiten führt, weche für Trauungen genutzt werden.

Das Teehaus ist somit eine offizielle Aussenstelle des Standesamtes in Mannheim, und die rote Treppe ideal für das Projekt von Jutta.

DND #18/2023

Höhlenlöwe

Die Reiss-Engelhorn-Museen zeigen auf der BUGA die Ausstellung „Mannheim – Eiszeit, Klima, Wandel“ in der U-Halle auif Spinelli.

Gezeigt werden Funde aus der Region, sowie lebensechte Rekonstruktionen von Tieren, die während der letzten EiszeitBei uns in der Region heimisch waren; die Bandbreite reicht vom Höhlenlöwen über Riesenhirsch und Mammut bis hin zum Flusspferd, die alle sehr realtisch für die Besucher dargestellt werden.

Übrigens: der in Mannheim geborene Naturwissenschaftler Karl Friedrich Schimper prägte 1837 erstmals den Begriff „Eiszeit“ und brachte später die „Eiszeittheorie“ bzw. die Lehre von wechselnden Kalt- und Warmzeiten in der jüngeren Erdgeschichte auf.

Mal ein paar „andere“ Tiere für den Naturdonnerstag!

Elch

DND #13/2023

Allium - Zierlauch

Für den Naturdonnerstag wieder Blümchen von der BUGA.

Der Sommerflor ist gut angewachsen und steht nun in voller Pracht da, um die Besucher zu begeistern. Dafür mussten die Gärtner aber auch fleissig gießen, damit die Pflanzen anwachsen; ich würde sagen, das ist ihnen gelungen!!!

Wir machen nun zwei Wochen Urlaub in Bad Wörishofen, und hoffen, dass er nicht ins Wasser fällt, denn es wird unbeständiger und kühler. Zum wandern ist dies besser als die Hitze, doch im Regen macht es keinen Spass.

Posten werde ich auch von dort, denn da gibt es auch eine tolle Natur 😉

Kohlweissling auf einer Blüte
Kräftige Rudbeckien

DND #12/2023

Nach den Seerosen wieder ein tierischer Beitrag für Elke von der BUGA; allerdings kann man diese Stelzvögel schon lange im Luisenpark bewundern, und auch nach der BUGA bleiben sie dem Publikum erhalten.

Der Luisenpark wurde für die BUGA aufgefrischt, und erneuert; das Gehege dieser Vögel ist leider nicht sehr groß und gehört auch erweitert, denn ist es schön, von den umstehenden Bänken die Vögel zu beobachten und dabei zu entspannen.

Leider habe ich mir den Namen der Vögel nicht gemerkt, aber ielleicht kennt ihr sie?

DND #11/2023

Rosa Seerosen

Nach den Pfingstrosen, Rosen und Mohn widme ich mich heute den Seerosen für den Naturdonnerstag von Elke.

Eigentlich wurde ich erst durch einen Zeitungsartikel darauf aufmerksam, da ich den Luisenpark kenne, und mich bei einem BUGA-Besuch eher auf das Spinelligelände konzentriere.

Doch auch am Pflanzenschauhaus im Luisenpark wurde viel erneuert – u.a. die Seerosenteiche, welche nun mit neuen herrliche Seerosen ausgestattet wurden.

Und die Blütenvielfalt und Farbenpracht ist beeindruckend:

Weisrosane Seerose
Weiße Seerosen
Weiße und gelbe Seerose
Dunkelrote Seerose

DND #10/2023

Rosefarbene Rosen

Es ist Juni, und somit Zeit der Rosen – auch auf der BUGA!

Momentan blühen dort viele Rosen, die ich allerdings erst suchen musste; denn zwischen den vielen Begeleitblumen wie Rittersporn usw. habe ich die kleinwüchsigen Rosen kaum entdeckt.

Erstaunlicherweise sind viele Rosen nicht so groß, dennoch blühen sie sehr üppig. Auch die Alliumblüten haben niedrige Stengel trotz riesiger Blüten.

Höchstwahrscheinlich tritt dies auf, weil sie relativ spät gepflanzt wurden; die BUGA-Gesellschaft musste sich beeilen, damit alles rechtzeitig fertig wird zur Eröffnung.

Hellgelbe Rosen
Weisse Rosen mit pinkem Innenteil

Aber egal, hauptsache man kann sich an ihnen erfreuen, und ich habe ein paar schöne Motive für den Naturdonnerstag von Elke.

Rosane Rosen

Ich sehe Rot #6/2023

Endlich habe ich eine Quelle für das rote Projekt von Jutta gefunden: die BUGA, denn dort entdecke ich so viele Dinge in Rot wie nie zuvor.

Flamingoblumen und Lilien in Rot inmitten von einem Kranz aus CocaCola Dosen

Gerade in der Floristikhalle stoße ich bei den verschiedenen Ausstellungen auf viel Rot. Momentan sind die Neunziger Thema mit dem Motto“ Zurück in die Zuunft“.

Bunt und schrill, viel Neon, viel Rot: Coca Cola, Red Bull, erste Handys, Videokassetten, Röhrenfernseher und eine Explosion der Farben nach der anderen begeistern bei dieser Ausstellung das Pubklikum.

Auf meiner Facebookseite habe ich immer ein Album zu meinem jeweiligen Besuch angelegt, wo ihr noch viel mehr Fotos dazu sehen könnt!

DND #9/2023

Türkischer roter Mohn

Momentan verändert sich die BUGA: die Tulpen sind verblüht und die Beete werden abgeräumt, um Platz für den Sommerflor zu machen.

Auf dem Wiesen blühen dagegen schon unzählige Mohn- und Kornblumen, und es ist eine wahre Pracht diese üppige Natürlichkeit zu sehen.

Für Elkes Naturdonnerstag habe ich mich aber für Türkischen Mohn entschieden, der auf der BUGA nur vereinzelt anzutreffen ist; da ich ihn aber sehr liebe, zeige ich ihn in leuchtetem Rot – genau das Richtige für den heutigen meteorologischen Sommeranfang!

Türkischer Mohn