DND #12/2024

Die braunen, rauschenden Fluten

Wasser ist eine Naturgewalt und deswegen auch passend für den Naturdonnerstag von Elke. Zum Glück ist Heidelberg glimpflich davongekommen – im Gegensatz zu vielen Orten in Bayern, aber unsere Stadt war gut vorbereitet mit Sandsäcken, einer frühzeitigen Planung und neuen Spundwänden aus Metall, die das Schlimmst verhinderten.

Diese Aufnahmen sind fast am Scheitelpunkt des Hochwassers entstanden, am Montag als die Sonne herauskam, und wir unterwegs in der Stadt waren. Der Neckar rauschte und brauste laut und die braunen Fluten rochen nicht unbedingt nach Meer…..Hochwasser sind die Heidelberger gewohnt, dennoch gab es zahlreiche Menschen, die wie wir einen Blick auf das Wasser werfen wollten. Mit 5,20 Meter war es mittleres Zehnjahreshochwasser, und alle sind froh, dass heute der Neckar fast wieder Normalhöhe hat, und die ersten Aufräumarbeite bereits am Dienstag beginnen konnten. Bis alle Schäden beseitigt sind, wird es allerdings nch dauern; besonders die Neckarwiese muss erst abtrocknen, bevor sie wieder von den Studierenden bevölkert werden kann….

Schiffanlegestelle
Bundesstrasse 37 am Neckar musste gesperrt, und der verkehr umgeleitet werden

2 Antworten auf „DND #12/2024“

  1. Oh ha! – lieber Kalle, das sieht heftig aus. In Frankfurt sind wir verschont geblieben. Der Main war/ist zwar randvoll, aber er ist nicht über die Ufer getreten. Solange Menschen nichts passiert, geht es noch. Aber die Schäden sind beträchtlich.
    Liebe Grüße – Elke

  2. Hallo lieber Kalle!

    Erschreckend, wenn man diese Bilder sieht, auch anderen Ortes. Das läuft einem kalt den Rücken herunter.
    Wie gut, dass ihr noch glimpflich davon gekommen seid.
    Wir in Kiel liegen ja Gott sei Dank sehr hoch und es betrifft uns nicht. Hamburg dagegen muss aber aufpassen.

    Liebe Grüße
    Anne

Kommentare sind geschlossen.