Ich sehe Rot #5/2024

Weiblicher Clown mit roter Nase, rotem Halstuch vor rotem Vorhang

Heute mal wieder ein roter Beitrag für Jutta. Vor kurzem trat der Heidelberger Beschwerdechor in Heidelberg auf, um sein aktuelles Programm zu präsentieren.

Menschen mit und ohne Behinderungen singen gemeinsam seit nun fast 10 Jahren; sie suchen gemeinsam Melodien aus und schreiben die Texte selbst. Oft sind es bekannte Musikstücke, die jede/r kennt, aber in einer Version, die auf angenehme Weise auf die Probleme von Menschen mit Behinderungen im Alltag hinweist.

Bekannt ist z..B. Tom Jones Hit „Sexbomb“, welche zu „Ein Klo, ein Klo, wo ist ein Klo“ umgeichtet wurde. Der Chor probt unter der Leitung von Bernhard Bentgens alle 2 Wochen dienstags – vor anstehenden Auftritten auch öfter.

Es war ein sehr schöner Nachmittag, der allen großen Spass bereitete; durfte er Beschwerdechor erstmal sein Programm „Circus Inclusioni“ erstmal in einem echten Zelt aufführen, welches der Kinder- und Jugendcircus Peperoni zur Verfügung gestellt hat, und somit für die perfekte Atmosphäre sorgte!

6 Antworten auf „Ich sehe Rot #5/2024“

    1. Liebe Pia, in diesen schwierigen Zeiten tut etwas Ablenkung vom Alltag gut, und in Kindheitserinnerungen schwelgen, liebe Grüße Kalle

  1. Lieber Kalle,
    das ist aber ein tolles Projekt: Gemeinsam singen und Liedtexte selber schreiben – schön!
    Ist es nicht so, dass Clowns immer rote Nasen haben müssen? Im Umkehrschluss sind aber nicht alle, die rote Nasen haben, auch wirklich Clowns.
    Liebe Grüsse
    Barbara

    1. Liebe Barbara, das ist in der tat ein schönes Projekt mit einer sinnvollen Aufgabe! Stimmt, nicht alle mit roter nase sind Clowns, manche haben sie durch etwas anderes…Herzliche grüße Kalle

  2. Hallo Kalle,

    solche gemeinschaftlichen Veranstaltungen finde ich total toll. Alle haben sicher viel Spaß dabei.
    Danke für deinen schönen Beitrag.

    Liebe Grüße
    Jutta

Kommentare sind geschlossen.