Ich seh Rot #17/2022

Am 21. November wurde bei uns der Weihnachtsmarkt eröffnet; dies ist immer eine besondere Veranstaltung, da neben den beiden Dekanen der Stadtkirche und dem Oberbürgermeister, das Christkind mit seinen Engeln vom Rathausbalkon den Weihnachtsmarkt eröffnet.

Frohe Weihnachten in weisser Schrift auf dem rot angestrahklten Rathaus

Dazu werden viele Gebäude bunt illuminiert, und das Rathaus erstrahlt in Rot.

Ich seh Rot #16/2022

Kopie eines Bildes von Banksy - ein Mädchen mit einen rotem Luftballon

Letztens habe ich in der Stadt am Schaufenster einer Lottoannahmestelle diese Kopie von Banksy entdeckt, und dachte, das ist ein ideales Bild für das Projekt von Jutta.

Banksy ist das Pseudonym eines britischen Streetart-Künstlers. Seine Schablonengraffiti wurden anfangs in Bristol und London bekannt. Durch internationale Aktivitäten erlangte Banksy weltweite Bekanntheit. Banksy bemüht sich, seinen bürgerlichen Namen sowie seine wahre Identität geheimzuhalten.

DND #21/2022

Roter Zwergahorn

Nun ist der Herbst endlich da, und an diesem Wochenende soll es erstmals deutlich kälter werden. Mein Zwergahorn hat dies vernommen, denn seit dieser Woche ist er täglich roter geworden, und wird dann übers Wochenende sein Laub auch verlieren – wie die anderen Bäume auf den Straßen. Es wird aber auch Zeit, denn normalerweise ist mein Balkon bereits winterfest, und nun kann ich damit erst nächste Woche beginnen.

Gut, dass der Naturdonnerstag von Elke in der kalten Jahreszeit nur noch alle 14 Tage erscheint, denn die Natur hat nun nicht mehr viel zu bieten, und man muss auf Archivbilder zurückgreifen.

DND #18/2022

Für Elkes Naturdonnerstag zeige ich nach der Roten Spornblume nun noch das weisse Pendant:

Weisse Spornblume

Und auch die violette Skarbiose blühte noch wunderschön….

Violette Skarbiose

…ebenfalls eine zierliche Glockenblumenart – auch in Violett!

Im Gewächshaus entdeckte ich diese schöne Bromelie, sowie ein paar Orchideen – doch diese zeige ich erst nächste Woche.

Bromelie

DND #17/2022

Bei strahlendem Sonnenschein waren wir am Montag wieder im Botanischen Garten, und ich war überrascht, dass dort der Borretsch noch so üppig wächst und blüht.

Borretschblüte

Bei mir auf dem Balkon hält er sich selten sehr lang, ist anfällig für Mehltau und um diese Zeit meist ganz verblüht und verwelkt. Doch im Botanischen Garten standen mehrere kräftig grüne Pflanzen mit herrlichen Blättern und Blüten, so dass ich versucht war nicht nur für Elkes Naturdonnerstag Fotos zu machen, sondern auch ein paar Blättchen für den Salat zuhause mitzunehmen. Allerdings wollten wir das schöne Wetter genießen und draussen im RED essen, sodass ich den Plan verwarf.

Borretsch

DND #16/2022

Blüte eines Banksiabaumes

Am heutigen Naturdonnerstag von Elke zeige ich euch eine Blüte bzw. mehrere Blüten, die ich im Botanischen Garten entdeckt habe. Es handelt sich dabei um eine Banksienart, deren Blütenstände sich aus hunderten bis tausenden Einzelblüten zusammensetzen, die Farbe variiert dabei zwischen gelb und rot.

Banksien sind eine Pflanzengattung innerhalb der Familie der Silberbaumgewächse (Proteaceae). Sie wachsen als immergrüne Sträucher und Bäume.Der Gattungsname ehrt den Botaniker Joseph Banks (1743–1820).

Blüten von Banksien eignen sich sehr gut zum trocknen und manche haben sehr dekorative Samen.; die Gattung Macadamia liefert eßbare Samen, die als Macadamia-Nuß auch bei uns im Handel und vorallem sehr lecker sind.

Ich sehe Rot #13/2022

Mein mann mit einem Chihuahua

Rote Dinge sind bei mir ja Mangelware, und deswegen habe ich heute wieder verzweifelt nach einem roten Objekt für das Projekt von Jutta gesucht und nichts gefunden.

So muss nun mein Gatte herhalten, der mit seinen roten Steppjacke das einzige Motiv in Rot hergibt.

Statt unserem Kater hat er das Hündchen einer unserer Nachbarinnen auf dem Arm, Tylor heisst der Kleine und ist ein ganz verschmuster Chihuahua, der keine Gelegenheit auslässt, Streicheleinheiten zu bekommen.

Er hat auch noch eine Gefährtin namens Ronja, doch diese kläfft lieber….